Der Inhalt:
- Über das Fantum in Deutschland – Entwicklung und Publikationen.
- Elms & Oaks – Ein Fanverlag stellt sich vor.
- „Sherlock Holmes? Der Typ mit der Mütze? Was findest du an dem?“ – Ein sehr persönlicher Entstehungsbericht der Gründerin über den ehemaligen Sherlock Holmes-Club „Von Herder Airguns, Ltd.“.
- Das Sherlock Holmes – früher und heute – Eine Vorstellung über den Ort, an dem man sich im Internet mit Fans und Experten austauschen kann.
- Interview mit Stefan Weishaupt – Ein langjähriges Mitglied der Fan-Szene berichtet.
- Wie ich lernte die Deutschen zu lieben – Ein humorvolles Pastiche, das Holmes und Watson nach Hannover und Köln führt, wo die beiden die Entstehung der Fanszene miterleben.
- „Sherlock Holmes“ – ein Fanprojekt wird besucht – Ein Hörspielprojekt aus der Fanszene.
- Die Forumstreffen – Eine elfjährige Fankultur wird vorgestellt.
- Das Phänomen Sherlock Holmes – Eine Ausstellung zu dem berühmtesten Detektiv der Welt.
- International Celebration of Jeremy Brett’s Anniversary 2018 – Ein Bericht über eine Veranstaltung in London.
- Hörspielrezension: Das unheimliche Pfarrhaus.